Pinpointer sind ein wertvolles Hilfsmittel wenn es darum geht Funde schnell und schonend zu bergen.
Nachfolgende Liste orientiert sich an den Marktbeobachtungen und Verkaufszahlen der Metallsonde-Shops. Die Hitliste enthält nur Pinpointer, die zu 100% praxistauglich und in der Sondelszene sehr weit verbreitet sind.
Platz 1 – XP MI-4
Der MI-4 ist ein innovativer Pinpointer von XP. Der MI-4 ist für die Sucher, die keine Verbindung zum Deus/ORX benötigen, weil sie z.B. mit einem anderen Detektor suchen. Ansonsten sind MI-4 und MI-6 technisch identisch. Der Pinpointer wird mit einem Gürtelholster und einer Sicherungsleine ausgeliefert.
Platz 2 – Quest Xpointer Magic MAX
Sehr innovativer wasserdichter Pinpointer mit Eisenerkennung. Der Pinpointer wird mit einem speziellen Gürtelholster ausgeliefert. Wenn man den Pinpointer aus dem Holster zeiht, schaltet er sich automatisch ein und beim Zurückstecken wieder aus.
Preis: ca. 195 €
Platz 3 – Garrett PRO-POINTER AT
Der Garrett PRO-POINTER AT ist eine robuste leicht bedienbare Punktortungssonde, um auch kleine und schwer ortbare Metallobjekte im Aushub oder im Grabungsloch schnell zu lokalisieren. Das Gerät ist mit einem Knopfdruck sofort einsatzbereit. Der Pinpointer wird mit einem Gürtelholster ausgeliefert. Der PRO-POINTER AT ist bis zu einer Tauchtiefe von 3 Metern wasserdicht.
Preis: ca. 160 €
Platz 4 – Quest Xpointer
Der Xpointer ist eine leistungsfähige Punktortungssonde, um auch kleinste Metallobjekte im Aushub oder im Grabungsloch schnell und zielsicher zu lokalisieren. Der Pinpointer kalibriert sich nach dem Einschalten von selbst und ist daher sofort betriebsbereit (keine Zeitverzögerung). Mit Annäherung an das Metallobjekt nimmt der Ortungston bzw. die Vibration zu, sodass man zielsicher an das Objekt herangeführt wird. Der Pinpointer wird mit einem Gürtelholster und einer Sicherungsleine ausgeliefert.
Preis: ca. 80 €
Platz 5 – Teknetics Tek-Point
Der „Tek-Point“ Pinpointer ist eine leistungsstarke Handsonde um kleine Metallobjekte und erdverkrustete Münzen im Aushub schnell zu entdecken. Das Besondere ist, dass der Tek-Point auf Basis von Puls-Induktionstechnik arbeitet. Dies macht ihn besonders leistungsfähig. Außerdem kann der Pinpointer auf 16 verschiedenen Frequenzen arbeiten und so eingestellt werden, dass der Metalldetektor nicht gestört wird. Das ist insbesondere für Sondengänger interessant, die den Simplex Metalldetektor nutzen, diese von sehr vielen anderen Pinpointern gestört wird.
Preis: ca. 150 €
Platz 6 – Garrett PRO-POINTER II
Der Garrett PRO-POINTER ist eine robuste leicht bedienbare Punktortungssonde, um auch kleine und schwer ortbare Metallobjekte im Aushub oder im Grabungsloch schnell zu lokalisieren. Das Gerät ist mit einem Knopfdruck sofort einsatzbereit. Der Pinpointer wird mit einem Gürtelholster ausgeliefert.
Preis: ca. 140 €